Oberfranken verlieren das Kellerduell spät
Nach der deutlichen 0:5-Klatsche beim 1. FC Saarbrücken zählte Bayreuths Trainer Thomas Kleine wieder auf vertraute Gesichter in der Startaufstellung: Lippert, Groiß, Andermatt (Sperre), Hemmerich und Fenninger machten Platz für Götz, Kirsch, Latteier, Diawusie und Ziereis.
Beim Debüt des neuen Trainers Fuat Kilic hatte sich der VfB Oldenburg zuhause mit 2:1 gegen Borussia Dortmund II durchgesetzt, weshalb der 49-Jährige kaum Grund für Veränderungen sah. Einzig Adetula spielte anstelle von Schäfer.
Kraniqi bricht den Bann - Ziereis kontert nach der Pause
Das Kellerduell startete zäh, beide Mannschaften mühten sich, gefährliche Abschlüsse ließen aber lange auf sich warten. Als der Ball dann erstmals gefährlich vor ein Tor kam, klingelte es auch direkt - die Gäste aus Oldenburg konnten Jubeln. Nach einer Knystock-Flanke legte Brand stark in die Mitte ab, Krasniqi bedanke sich und schob ein (38.).
Mit dieser Führung ging der VfB auch in die Pause, hochmotiviert für den zweiten Durchgang zeigten sich aber besonders die Hausherren. Traf Kirsch kurz nach dem Seitenwechsel noch das Aluminium (49.), war es nur wenig später Ziereis, der den Ball im Gehäuse unterbrachte (50.).
Hasenhüttl mit dem Lucky Punch
Fortan war Bayreuth das bessere Team und spielte befreit auf, während der VfB sichtlich geschockt war. Allerdings fehlte bei den Oberfranken der letzte Zug zum Tor, Mielitz im Kasten der Gäste war nur selten gefordert. Nach einigen Wechseln schien die Partie dem Ende hingegenzuplätschern, zu zerfahren zeigten sich beide Teams.
Dann näherten sich die Gäste aber noch einmal an. Plautz verpasste mit seiner Direkteinnahme (88.), zwei Minuten später stand der eingewechselte Hasenhüttel genau richtig. Möschls Hereingabe lenkte der Offensivmann im Fallen aufs Tor, Petzold konnte nicht mehr eingreifen (90.).
Weil Bayreuths letzte Offensivbemühungen nichts mehr einbrachten, konnte sich Oldenburg über den zweiten wichtigen Sieg im Keller in ebenso vielen Spielen freuen. Die Oberfranken rutschten dagegen wieder unter den Strich.
Die SpVgg Bayreuth ist nächste Woche Samstag (14 Uhr) zu Gast bei Dynamo Dresden. Der VfB Oldenburg muss zeitgleich gegen Viktoria Köln ran.
2023-03-18T15:35:53Z dg43tfdfdgfd